Storfallliste

 

 

 

Ständig wechselnde dynamische Belastungen, im Brandfall nicht löschbar, kein TÜV. So sieht Windkrafttechnik aus. Kein Wunder, dass sich die Anlagen irgendwann ganz plötzlich selbst zerlegen. Die Bundesinitiative VERNUNFTKRAFT hat ein Störfallregister zusammengestellt. Dort können sowohl Störfälle gemeldet, als auch die Statistik heruntergeladen werden.

Welche Probleme daraus entstehen zeigt sich in einem Bericht des NDR. Der Abriss eines Windradflügels in Niedersachsen sorgte für eine Kontamination durch Glasfaserteile und krebserzeugende Carbonfasern in den Wiesen und Äckern. Für die Tiere der Landwirte besteht dadurch akute Lebensgefahr. Die Ernte ist gefährdet und muss vernichtet werden. Die Behörden stellen sich hilflos, obwohl die Problematik durch diverse Schriften und Verhaltensmaßnahmen z. B. der Bundeswehr und Einsatzleiterhandbücher bekannt sein sollte. Auch die ARD weist in 2014 mit einem Bericht über einen Busbrand auf die Gefahren hin. Und so wie das alte Jahr geedet hat, geht es im neuen Jahr 2023 weiter.

Der Verein Mensch Natur hat bereits 2019 in Baden-Württemberg den damaligen Umweltminister Untersteller mit einem offenen Brief auf dieses Thema aufmerksam gemacht. Reaktion: Beschwichtigende Floskeln. In unserem Archiv (nicht mobilgerätetauglich) kann der Beitrag angesehen werden.

Hier gehts zum NDR-Bericht:

NDR-screenshot

Auch der österreichische Sender "Servus TV" befasst sich in seinem Abendprogramm "Guten Abend Deutschland" mit dem Thema. Etwas ausführlicher werden die Konsequenzen für die Landwirte und der Umgang der Behörden mit dieser Gefahr aufgezeigt. Hier geht es zum Kurzbericht auf Servus TV:

Servus-TV